top of page

Eine caffèyolo-Geschichte

Alles begann im 2019 im Velotunnel am Bahnhof Luzern. Damals startete meine Baristakarriere mit dem Kaffeevelo vom Kaffeekranz in der Stadt Luzern.

Als gelernter Zimmermann war ich ebenfalls beim Auf- und Einbau, sowie die Eröffnung, des Kaffeekranz mitdabei.

Nach dem Bremsklotz Covid 19, durfte ich im Oktober 2021 das Kaffeekranzvelo im Franchising übernehmen. Das macht sehr viel Spass und Stimmung. Ja ja, das muss ein Bisschen laut sein da unten im Velotunnel!

Und ja, es kann auch mal richtig was zu tun geben. Manchmal wäre auch eine 3. oder 4. Hand sehr praktisch. Jedoch wäre das nur für 5 min nötig. Also wirklich eine «One-Man-Show», wie ein Caffè-«Pizzaiolo».

 

Spass bei der Arbeit? Und die Zukunft?

Also überlegte ich mir, wie meine Firma in Zukunft heissen soll.

20240701_070542.jpg
20230331_155833_edited.jpg

Ich trinke gerne Kaffee und liebe es etwas zu Unternehmen. Passend dazu, Caffèyolo!

Caffè, erklärt sich ja wohl von selbst. Yolo, ist bei der jüngeren Generation sehr wohl bekannt. (You only live once)

Soll auch ein Bisschen eine Anspielung sein: geniesse die guten Dinge im Leben!

So, Namen kreiert, Spass am Baristajob. Also los auf die grosse Bühne, gute Laune und Kaffeegenuss verbreiten.

Und schon kamen 2023 coole Anfragen von einigen Events, was mich sehr erfreute.

"Eishockey Cup Finalrunde in Luzern, Whiskyschiff Luzern, Lüüchterstadt Cup, Streetfood Festival Malters, Pride Zentralschweiz (in Luzern), usw."

 

Solche Events sind mittlerweile ein regelmässiger Bestandteil von Caffèyolo.

Das grösste High Light für mich war die Eröffnung im Mai 2024

von Caffèyolo und "Just a Little Brewpub", am Blumenweg 1 Luzern.

 

Spezialitäten Kaffee und Craft Beer treffen auf sich.

Auf jeden Fall, yolo!

Komm vorbei und sag Hallo!

Freue mich. Sämi

20240820_091136.jpg
bottom of page